top of page
ETHICTRAIN-2.png

EIN ORT FÜR GANZHEITLICHES WACHSTUM JUNGER MENSCHEN

AdobeStock_116669310_edited.jpg

ANTI-GEWALT-TRAINING

SYSTEMISCHES

Den Schwerpunkt des Trainings bilden die Stärkung und persönliche Entwicklung der Teilnehmer*innen in Konfliktsituationen. Kinder und Jugendliche dürfen ihre positiven und wertvollen Eigenschaften erkennen, um diese in ihrem sozialen Miteinander einbringen zu können. Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung bilden das Fundament der gemeinsamen Arbeit. In Absprache findet eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Bezugsbetreuer*innen und Pädagog*innen statt, um dienliche Umstände für den jungen Menschen zu gestalten. 

AdobeStock_261970369.jpeg

INHALTE

Grenzen sowie Aggressionsauslöser wahrnehmen und verstehen

Stärkende Verhaltensweisen in Konfliktsituationen entwickeln

Gewaltfreier Umgang und alternative Handlungsstrategien erlernen

Selbstbewusstsein stärken

Respekt entwickeln und Perspektiven gestalten

FullSizeRender 2_edited.jpg

ORT

Die Trainings in der Wesermarsch können in den Räumlichkeiten des Vereins Ethictrain e.V. stattfinden. Für die Trainings der Teilnehmer*innen aus der Stadt Oldenburg und dem Landkreis Ammerland stehen die Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses Casa in Metjendorf ( Am Marktplatz 1, 26215 Wiefelstede) zur Verfügung. Nach Absprache können die Trainings auch an anderen Orten stattfinden.

AdobeStock_145584909 2.jpeg

DER WORKSHOP 

Junge Menschen dürfen lernen für ihre einzigartige Persönlichkeit, ihre Werte und Bedürfnisse einzustehen - einen eigenen Raum für innere Freiheit zu gestalten, der geschützt ist. Am Workshoptag geht es um diesen Schutz, persönliche Grenzen und Erfahrungen. Ob ein „JA“ zu viel, eine ungewollte Rechtfertigung oder eine Überschreitung der eigenen Würde - das bewusste Einstehen für die eigenen Gefühle, Werte und Bedürfnisse ist für viele eine besondere Herausforderung und nicht immer leicht zu meistern. 

 

Dieser Tag bestärkt, eigene Grenzen wahrzunehmen, diese zu benennen und bewusst für sich einzustehen. Teilnehmer*innen sollen durch den Workshop sensibilisiert werden, gut für sich zu sorgen, auf ihr Bauchgefühl zu vertrauen und die Bedeutung der eigenen Grenzen zu erspüren. In einem sicheren Rahmen dürfen diese Erfahrungen integriert und geteilt werden, so dass noch mehr Sicherheit entstehen kann. Ein wertvoller Vormittag mit lebendigen Erfahrungen und Wegen, um in einen verständnisvolleren und achtsameren Miteinander zu wachsen.

ÜBER MICH

cathleen_edited.jpg

Als systemische Anti-Gewalt-Trainerin (SysAGT®️) & Deeskalationstrainerin (KonSt®️) sowie Fachberaterin Mobbing - Prävention & Intervention (MoPI®️) und Schulsozialarbeiterin an einer allgemeinbildenden Schule und Mutter von zwei Kindern ist es mein Herzenswunsch Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren und sie im Umgang miteinander zu stärken. Hierbei stehen für mich die Aktivierung und Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen im Vordergrund. Durch meine tägliche Erfahrung in Einzel- und Gruppensettings erlebe ich, wie bedeutsam und einmalig die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist. Aus diesem Grund ist für mich jede Begegnung besonders.

 01590 - 8492751

bottom of page